Als TYPO3-Freelancer arbeite ich seit Ende 2004 und habe schon weit über 100 Webseiten mit TYPO3 umgesetzt. Ich fokussiere mich hierbei auf die technische Umsetzung mit PHP, MySQL, HTML, JavaScript (bevorzug Vanilla JavaScript) und (S)CSS.
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Programmierung von TYPO3-Extensions. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um MySQL-Datenbankanwendungen. Weiterhin habe ich bereits diverse Import- und Export-Schnittstellen entwickelt.
2010 qualifizierte ich mich zum „TYPO3 Certified Integrator“ und 2024 zum „TYPO3 Certified Developer“.
Seit fast zwei Jahrzehnten bin ich Bronze Member der TYPO3 Association.
Und früher ...
Schon seit vielen Jahren bin ich als Programmierer tätig. Während meiner Schulzeit erlernte ich die Programmierung in BASIC und C. Innerhalb meines Studiums arbeitete ich mit MATLAB. Hierbei entfachte insbesondere ein Projekt zur numerischen Modellierung meine Begeisterung für die Programmierung. In meiner Master-Thesis, zum Abschluss meines Studiums, programmierte ich diverse BASIC-Programme zur Auswertung meiner in Brasilien erhobenen Daten.
Direkt nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Studium (Master of Science in Coastal and Marine Engineering) fand ich über eine Unternehmensberatung den Einstieg in die IT-Branche und absolvierte ein fast dreimonatiges Trainee-Programm in der Schweiz zur objektorientierten Softwareentwicklung.
In meinem ersten Projekt war ich dann fünf Monate in Paris und programmierte in einem großen Entwicklerteam in Tcl und PHP an einem umfangreichen Webportal mit Vignette. Hierbei lernte ich Toad (Tool for Oracle Application Development) schätzen, womit es gelang, die Oracle-Datenbank aufschlussreich zu visualisieren.
Für über zwei Jahre war ich in meinem nächsten Projekt in Berlin extern bei T-Systems als Windows-Administrator tätig. Meine Haupttätigkeiten waren hier Support und User-Management.
2004 konvertierte ich AML-Routinen in VBA unter Anwendung von ArcObjects (ArcGIS 8.x). Dies geschah im Rahmen des weiterbildenden Studiums „Mathematische Methoden und Modelle in den Geowissenschaften“ an der FU Berlin.
Ende 2004 machte ich mich als freiberuflicher Webentwickler selbstständig, nachdem ich zuvor eine Java-Weiterbildung absolviert hatte, die ich mit dem Zertifikat „Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform 1.4“ abschloss. Trotz der Einarbeitung in Java entschied ich mich letztlich für das PHP-basierte Content-Management-System TYPO3, weil die Arbeit damit einfach Spaß machte.